Vorfahrt für regionale Produkte
Das Geheimnis hinter unseren leckeren Gerichten
Die Produkte, die im Feriendorf „Villaggio degli Olivi“ auf den Tisch kommen, haben keinen weiten Weg hinter sich. Dies ist eines der Geheimnisse hinter unseren leckeren Gerichten. Es gehört zur Philosophie unseres Feriendorfs am Meer, den direkt in der Umgebung erzeugten, frischen und ursprünglichen hochwertigen Produkten den Vorrang zu geben, die dazu beitragen, das kulinarische Erbe des Cilento zu bewahren und aufzuwerten.
Das in unserem Restaurant servierte Olivenöl wird aus der Olivensorte „Cultivar Pisciottana“ produziert, und zwar aus den Oliven, die auf dem drei Hektar großen Grundstück des Feriendorfs wachsen. Die Oliven werden noch am Tag der Ernte in der Ölmühle zu dem besonders hochwertigen nativen Olivenöl extra weiterverarbeitet. Unsere Produktion ist mengenmäßig gering, dafür aber garantiert bester Qualität.
Auch die Kräuter – darunter natürlich auch viele Basilikumarten – ziehen wir selbst, so werden sie erst kurz vor der Verwendung in der Küche geerntet. Dasselbe gilt auch für die Zitrusfrüchte, die mit ihrem intensiven Aroma in zahlreichen Versionen zum Einsatz kommen, in Süßspeisen und Sorbets ebenso wie zum Würzen. Ein ganz außergewöhnlicher Genuss ist unsere aus eigenen Früchten hergestellte Kumquat-Marmelade mit ihrem außergewöhnlichen Aroma.
Um für unsere Gerichte stets auf tagesfrischen Fisch zurückgreifen zu können, haben wir Vereinbarungen mit den Fischern von Palinuro für eine tägliche Belieferung. Zudem hat sich das Feriendorf „Villaggio degli Olivi“ dem vom Aquarium in Genua geförderten Projekt „Pesce ritrovato“ angeschlossen, eine Initiative, deren Ziel ein bewussterer Fischkonsum ist, indem das Augenmerk auch auf weniger bekannte Fischarten gelenkt wird.
Auch unsere Käsesorten stammen von hervorragenden lokalen Erzeugern aus der unmittelbaren Umgebung. Dank der engen Zusammenarbeit mit lokalen Weinbauern, die autochthone Reben anbauen, sind wir in der Lage, die für den Cilento typischen Weinsorten wie Falanghina, Fiano, Greco di Tufo und Aglianico anzubieten.
Und schließlich haben wir im Feriendorf „Villaggio degli Olivi“ einen kleinen, nach synergetischen Kriterien angebauten Garten mit Gemüse und Kräutern. Dahinter steht ein vorwiegend didaktischer Gedanke, denn unsere kleinen Gäste bekommen auf diese Weise einen schönen Einblick in eine gesunde, biologische und ökologisch nachhaltige Art des Gartenbaus.
Die geringen und somit kostbaren Ernteerträge werden ausschließlich in Gerichten für die Kinder verarbeitet, die somit die unverfälschten Produkte des Cilento auf „greifbare“ Weise kennenlernen.
Auch die Kräuter – darunter natürlich auch viele Basilikumarten – ziehen wir selbst, so werden sie erst kurz vor der Verwendung in der Küche geerntet. Dasselbe gilt auch für die Zitrusfrüchte, die mit ihrem intensiven Aroma in zahlreichen Versionen zum Einsatz kommen, in Süßspeisen und Sorbets ebenso wie zum Würzen. Ein ganz außergewöhnlicher Genuss ist unsere aus eigenen Früchten hergestellte Kumquat-Marmelade mit ihrem außergewöhnlichen Aroma.
Um für unsere Gerichte stets auf tagesfrischen Fisch zurückgreifen zu können, haben wir Vereinbarungen mit den Fischern von Palinuro für eine tägliche Belieferung. Zudem hat sich das Feriendorf „Villaggio degli Olivi“ dem vom Aquarium in Genua geförderten Projekt „Pesce ritrovato“ angeschlossen, eine Initiative, deren Ziel ein bewussterer Fischkonsum ist, indem das Augenmerk auch auf weniger bekannte Fischarten gelenkt wird.
Auch unsere Käsesorten stammen von hervorragenden lokalen Erzeugern aus der unmittelbaren Umgebung. Dank der engen Zusammenarbeit mit lokalen Weinbauern, die autochthone Reben anbauen, sind wir in der Lage, die für den Cilento typischen Weinsorten wie Falanghina, Fiano, Greco di Tufo und Aglianico anzubieten.
Und schließlich haben wir im Feriendorf „Villaggio degli Olivi“ einen kleinen, nach synergetischen Kriterien angebauten Garten mit Gemüse und Kräutern. Dahinter steht ein vorwiegend didaktischer Gedanke, denn unsere kleinen Gäste bekommen auf diese Weise einen schönen Einblick in eine gesunde, biologische und ökologisch nachhaltige Art des Gartenbaus.
Die geringen und somit kostbaren Ernteerträge werden ausschließlich in Gerichten für die Kinder verarbeitet, die somit die unverfälschten Produkte des Cilento auf „greifbare“ Weise kennenlernen.